|
|
|
Aktionstag Eine Weltfamilie am 30. September
|
|
|
|
Ganz herzlich laden wir Euch am 30. September 2023 zu einem großen Aktionstag ein, an dem sich die Kolping-Weltfamilie zu lebendiger Begegnung und internationalem Austausch trifft. Hier habt Ihr die einmalige Chance Euch gemeinsam mit Kolpinggeschwistern aus aller Welt über Themen der Einen Welt ins Gespräch zu kommen, von unserer Projektarbeit über Klimawandel bis hin zu Feministischer Entwicklungspolitik. Es erwarten Euch Vorträge, Talkrunden und 27 spannende Workshops zu Themen der Einen Welt! Qualifizierung würde auch Adalin ihren Job verlieren, den sie so sehr liebt. Was tun?
Mehr Infos und Anmeldung
|
|
|
|
|
|
Digitale Vorstellung des Jahresberichts am 24. August
|
|
|
|
Aus erster Hand könnt Ihr Euch am 24.08.23 über die aktuelle Projektarbeit von KOLPING INTERNATIONAL informieren. Wir präsentieren Euch die Arbeit des vergangenen Jahres, die auch Dank Eurer Hilfe geleistet werden konnte. Die Journalistin Katharina Nickoleit berichtet über die von ihr besuchten Kolpingprojekte in Bolivien. Vasyl Savka, Geschäftsführer Kolping Ukraine, wird die weltweite Kolping Solidarität in der Ukraine darstellen. Ihr könnt Euch jetzt schon anmelden bei SigridStapel@kolping.net. Der Link wird ein paar Tage vor der Veranstaltung verschickt.
Anmeldung per E-Mail an Sigrid Stapel
|
|
|
|
|
|
Tut Gutes und redet darüber: Eure mitreißenden Ideen
|
|
|
|
Ihr seid so kreativ und habt tolle Einfälle, um die Kolpingsfamilien weltweit zu unterstützen: Aktion „Schnitzel to go“, Eine-Welt-Dinner, Ihr veranstaltet Stadtrallyes, Fastenessen, gestaltet Gottesdienste, steht auf dem Marktplatz oder veranstaltet Basare, verkauft Wasserflaschen, Plätzchen oder selbst eingekochte Marmelade. Viele Eurer Aktionen stehen bereits auf unserer Webseite, und es werden immer mehr. Informiert uns gern über eure Aktionen, wir machen sie sichtbar auch über die Stadtgrenze hinaus. Gerne dürfen diese Ideen auch Kreise ziehen und können ein Vorbild für andere sein.
Zu den mitreißenden Ideen
|
|
|
|
|
|
Video: Kolping in Uganda
|
|
|
|
In diesem Film lernt Ihr die Mitarbeitenden von KOLPING Uganda bei ihrer Arbeit kennen. Täglich sind sie unterwegs für den Verband, besuchen Projekte wie das Ausbildungs-programm in Kampala oder gehen zu den Kolpingsfamilien auf dem Land. Sie beraten, leiten an und helfen den Mitgliedern, sich aus eigener Kraft ein besseres Leben aufzubauen.
Zum Video
|
|
|
|
|
|
Materialien: Download-Bereich für Eure Aktionen
|
|
|
|
Extra für Euch: Fotos, Hintergrundinfos, Urkundenvorlagen, Flyer, Plakate: Auf dieser verbandsinternen Seite findet Ihr nützliche Informationen rund um die Projektarbeit, die Ihr für Eure eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden könnt.
Zum Downloadbereich
|
|
|
|
|
|
Mit Kleinkrediten Frauen fördern
|
|
|
|
Laut Entwicklungsbericht der Vereinten Nationen leben drei von vier Menschen in Indien in Armut. Auch die Mehrheit der rund 40.000 Mitglieder des indischen Kolpingverbandes ist von Armut betroffen - Kolping kümmert sich um die Ärmsten. Den Menschen helfen keine Almosen, vielmehr brauchen sie Unterstützung dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Zum Projekt
|
|
|
|
SPENDENKONTO
DE74 4006 0265 0001 3135 00
DKM Darlehnskasse Münster eG (BIC: GENODEM1DKM)
|
 |
|
|
|